Die aktuelle Entwicklung im Bereich der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung gab zum Anlass, die Thematik in der diesjährigen Sozialkonferenz vom Samstag, 29. September, zu fokussieren. Umrahmt wird die Sozialkonferenz von einer öffentlichen Tischmesse, an welcher sich die verschiedenen Kinderbetreuungsangebote der Urner Bevölkerung und insbesondere den Familien vorstellen. Die Tischmesse «Kinderbetreuung» findet ab 9.30 bis 15 Uhr im Winkel in Altdorf statt.
Anzahl Betreuungsplätze in Kindertagesstätten hat sich verdoppelt
Angebote der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung haben sich in den letzten Jahren im Kanton Uri stark weiterentwickelt, heisst es in einer Mitteilung der Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion. So hat sich infolge einer höheren Nachfrage die Anzahl Betreuungsplätze in Kindertagesstätten im Kanton Uri innerhalb der vergangenen zwei Jahre auf insgesamt 92 Plätze verdoppelt. Als Alternative zur Kinderbetreuung in Kindertagesstätten nimmt im Kanton Uri die Kinderbetreuung durch Tageseltern eine wichtige Rolle ein.
Ebenfalls zugenommen haben die verschiedenen schulergänzenden Kinderbetreuungsangebote der Gemeinden sowie privater Anbieter. Bei den Spielgruppen des Kantons Uri zeigt sich ein ähnliches Bild. Auch hier hat sich das Angebot stark weiterentwickelt. Derzeit bestehen 20 Spielgruppen in verschiedenen Urner Gemeinden. Ergänzend zu den üblichen Kinderbetreuungsangeboten tagsüber bestehen im Kanton Uri auch Nachtbetreuungsangebote für Kinder. (red)