Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stadt Luzern
Sorgen um die Zukunft: Das Stattkino ist in finanzielle Schieflage geraten
Die Folgen von Corona und das schwindende Interesse an Arthouse-Filmen machen sich bemerkbar. Betreiber Peter Leimgruber will weitermachen, aber auch Vorkehrungen für die Zukunft treffen.
Werbung des Stattkinos vor dem Bourbaki Panorama.
Foto: Bild: Jakob Ineichen (Luzern, 12. Februar 2020)
Seit fast 30 Jahren zeigt das Stattkino anspruchsvolle und spezielle Filme abseits des Mainstreams. Der Verein Filmhaus, der einen Saal im Bourbaki Panorama in der Luzern gemietet hat, macht sich nun jedoch um die Zukunft des .
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.