Niels Jost
Niels Jost
Niels Jost
Eine Kettensäge ist in der Regel ein brachiales Werkzeug. Einmal angeworfen, frisst sie sich schnell durch das Holz – der Baum ist dann Geschichte. Dieses Schicksal wollte die Familie Marcel Godat den vier Tannen in ihrer Wiese ersparen. Die Bäume mussten sie aber fällen, weil eine Tanne bei einem Sturm im Frühling in Schieflage geraten ist und die Sicherheit dadurch gefährdet war.
Des Problems Lösung: Statt die brachiale Variante mit dem Fällen entschied sich die Familie Godat, Holzdesigner Felix Kündig aus Büsserach im Kanton Solothurn zu engagieren. Während drei Tage arbeitet Kündig derzeit an den Holzskulpturen. «Wir haben gemeinsam entschieden, welche Tiere er aus den Tannen sägen soll», sagt Vater Marcel Godat. Eine Eule und ein Adler stehen bereits, bis am Donnerstag, 11. Oktober sollen entweder noch ein Eichhörnchen, ein Fuchs oder ein Murmeltier hinzu kommen.
Das private Projekt an der Hauptstrasse komme gut an. «Die Leute und vor allem Kinder halten beim Vorbeilaufen kurz an und freuen sich», sagt Marcel Godat.