Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Obwalden
So geht es hiesigen Sport- und Fitnesseinrichtungen einen Monat nach den Lockerungen
Vor vier Wochen entschärfte der Bundesrat die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Damit fiel auch die Masken- und die Zertifikatspflicht in Sporteinrichtungen. Eine Yogalehrerin und der Inhaber eines Fitnesscenters berichten, was das für sie bedeutet.
Edith Gagliardi gibt in Sarnen Yoga-Kurse. Momentan sei es nicht ganz einfach, ihre Stammkundinnen und -kunden nach langer Pause wieder für Yoga zu motivieren. Dennoch blickt sie positiv in die Zukunft. (Bild: PD)
Kristina GysiKristina Gysi Seit gut einem Monat können Sportstudios und Fitnesscenter ihre Programme wieder ohne Einschränkung der Masken- und Zertifikatspflicht durchführen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.