notifications
Uri

Skiarena Andermatt: Silvio Schmid übernimmt neue Aufgaben

Mit der kurz bevorstehenden Vollendung der Skigebietsverbindung Andermatt-Sedrun sieht CEO Silvio Schmid einen wichtigen Teil seiner Mission als erfüllt. Er will in Zukunft andere Aufgaben in der Unternehmung übernehmen.
Silvio Schmid war massgeblich am Projekt Skigebietsverbindung AndermattSedrun beteiligt. (Archivbild: PD, 4. Januar 2010)

Bruno Arnold

Am 1. November 1994 ist Silvio Schmid in die damalige Sedrun Bergbahnen AG eingetreten. Ab 1. Juli 2006 hat der heute 59-jährige Bündner die Geschäftsleitung übernommen. Zusammen mit dem Verwaltungsrat hat er die Sedrun Bergbahnen AG aus einer sehr schwierigen Phase herausgeführt und zu einer erfolgreichen Unternehmung gemacht. Unter Schmids Leitung ist auch das Kooperationsprojekt Gotthard-Oberalp-Arena mit den Bergbahnen Andermatt entstanden.

Ein Mann der ersten Stunde

Nach der Fusion der beiden Bergbahnen Sedrun und Andermatt wurde Schmid die operative Führung der neuen Bergbahn-Unternehmung Andermatt-Sedrun Sport AG anvertraut. Als Mann der ersten Stunde war er auch wesentlich an der Planung, Gestaltung und Umsetzung des Projekts Skigebietsverbindung AndermattSedrun beteiligt. Schmid war als Mitglied der von Peter Furger geführten Projektleitung für die Schnittstelle zwischen Projekt und Betrieb verantwortlich. Mit Weitsicht und Herzblut hat er die Unternehmung erfolgreich durch eine Zeit des Umbaus und Umbruchs geführt.

«Mit der kurz bevorstehenden Vollendung der Skigebietsverbindung sieht er seine primäre Aufgabe als operativer Leiter der Andermatt-Sedrun Sport AG als erfüllt», heisst es in einer gemeinsamen Medienmitteilung der Andermatt Swiss Alps AG und der Andermatt-Sedrun Sport AG. «Aus diesen Überlegungen hat er sich entschieden, die operative Führung des Unternehmens abzugeben und andere strategische Aufgaben und Projekte innerhalb der Andermatt-Sedrun Sport AG zu übernehmen.» So wird Schmid unter anderem auch die verbleibenden Umsetzungsarbeiten des Projekts Skigebietsverbindung von Peter Furger übernehmen, der nach Inbetriebnahme der beidseitigen Skiverbindung auf Ende Jahr von seiner Aufgabe als Gesamtprojektleiter zurücktreten wird.

Wechsel dürfte im Frühjahr erfolgen

Zudem wurde Silvio Schmid kürzlich in den Vorstand von Sedrun Disentis Tourismus gewählt, wo er künftig die Interessen der Andermatt-Sedrun Sport AG und der Bergbahnen Disentis AG vertreten wird. «Der Verwaltungsrat der Andermatt-Sedrun Sport AG dankt Silvio Schmid für seine grossen Verdienste rund um die Entwicklung der SkiArena Andermatt-Sedrun», heisst es in der Mitteilung. Silvio Schmid wird das Unternehmen weiterführen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Dies dürfte gemäss Schmid im Verlaufe des Frühjahrs der Fall sein.

Kommentare (0)