notifications
Richterwahlen ZG

Sitz am Zuger Kantonsgericht dürfte ohne Kampfwahl vergeben werden

Für den freiwerdenden Sitz am Zuger Kantonsgericht muss am 26. November voraussichtlich keine Urnenwahl angesetzt werden: Während der Nominationsfrist ist nur ein einziger Wahlvorschlag eingegangen. Die Vakanz am Verwaltungsgericht dürfte hingegen zu einer Kampfwahl führen.
Bild: KEYSTONE/URS FLUEELER

Für die Nachfolge des abtretenden Kantonsrichters Werner Staub ist gemäss einer Mitteilung der Staatskanzlei vom Montagabend einzig Katja Heidelberger (FDP) nominiert worden.

Der Regierungsrat wird die Rechtsanwältin und Gerichtsschreiberin aus Steinhausen damit im stillen Wahlverfahren als gewählt erklären, sobald die Staatskanzlei den Wahlvorschlag geprüft und für gültig befunden hat. Anschliessend wird der Zuger Kantonsrat die Ersatzwahl noch für gültig erklären müssen.

Offen ist hingegen noch, wer am Verwaltungsgericht die Nachfolge des zurücktretenden Aldo Elsener antreten wird. Während der Frist gingen die Kandidaturen von Stefan Thöni (Parat/Steinhausen) und Patrick Trütsch (die Mitte/Hünenberg See) ein. Bleiben diese im weiteren Verfahren bestehen, kommt es am 26. November zur Urnenwahl. (sda)

Kommentare (0)