Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Hochdorf
Sommaruga: «Wir müssen alles dafür tun, damit unser Land rasch von der massiven Abhängigkeit von Öl und Gas wegkommt»
Nach einem Jahr Pause fand am Freitagabend das Forum für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wieder in der Braui statt. Der höchste Gast des Abends war Simonetta Sommaruga. Die Bundesrätin referierte über die Energiekrise und erzählte, wann sie ihre Mitarbeitenden «anpflaumt».
Kein Candle-Light-Dinner, sondern die diesjährige Ausgabe von «Luzern diskutiert» in der Braui in Hochdorf.
Foto: Bild: Patrick Hürlimann (Hochdorf, 11. November 2022)
Ein Abendessen im Kerzenschein mit Blick auf den Vierwaldstättersee, den die rosa gefärbten Wolken und die schneebedeckten Bergspitzen kitschig erscheinen lassen. Tönt richtig romantisch.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.