Der Grosse Kirchgemeinderat der Reformierten Kirche des Kantons Zug bewilligte an seiner ordentlichen Sitzung vom 14. November das Budget 2023 sowie den Finanzplan 2024 – 2027. Das teilt die Reformierte Kirche Kanton Zug mit.
Zudem stimmt der grosse Kirchgemeinderat einem Planungs- und Baukredit in Höhe von 187'000 Franken für die Renovation der Sigristenwohnung an der Haldenstrasse in Baar einstimmig zu. Das Sigristenhaus wurde 1838 erbaut und gehört mit der Kirche zu einem denkmalpflegerisch geschützten Ensemble.
Die letzte umfangreiche Renovation wurde Ende der 80er-Jahre realisiert und entspreche nicht mehr dem heutigen Standard. Mit der Pensionierung und dem Auszug des aktuellen Sigristen per Ende 2022 biete sich die Möglichkeit, die notwendigen Erneuerungen in der Wohnung vorzunehmen. Die Wohnung soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 für die Nachfolge wieder bezugsfertig sein.
Gemeinnützige Organisationen erhalten Zustupf
Im Rahmen des Budgets wurde ausserdem verkündet, dass aus dem Corona-Nothilfefonds von 500’000 Franken die noch verbleibenden 80’000 Franken an drei gemeinnützige Institutionen vergeben werden: Die Weihnachtsaktion der «Luzerner Zeitung », die Winterhilfe Zug sowie die Stiftung Freiwillige Fürsorge erhalten Unterstützung. Alle drei Institutionen kümmern sich um sozial schwache Personen und Familien, die von den wirtschaftlichen und/oder psychischen Belastungen der Corona-Pandemie betroffen sind.
Die nächste ordentliche Sitzung des Grossen Kirchgemeinderats findet am 13. März 2023 statt. (stg)