Florian Arnold
Das gesamte Personal des Kantonsspitals Obwalden hat sich über die vergangenen drei Wochen dreimal auf Covid-19 testen lassen. Das Serientesten fällt positiv aus. «Beim Spitalpersonal wurden in den letzten drei Wochen keine asymptomatischen Personen entdeckt, die unwissentlich mit einer Infektion zur Arbeit kamen», heisst es in einer Mitteilung des Kantonsspitals Obwalden. «Die Testresultate sind zuverlässig und bestätigen, dass das Hygienekonzept des KSOW funktioniert.»
911 freiwillige Proben untersucht
Angeordnet worden waren die Tests Ende Januar vom Pandemie-Führungsstab des Kantonsspitals Obwalden – also noch vor den entsprechenden Entscheiden des Bundesrates. Verhindert werden sollten damit unkontrollierte Infektionsausbrüche. Bei den Tests handelte es sich um einen PCR-Test mit Gurgellösung. Das Spitalpersonal konnte diesen zu Hause durchführen, anschliessend wertete das Labor Synlab die gepoolten Proben aus. Insgesamt wurden bis zum Samstag, 13. März, 911 freiwillig abgegebene Proben getestet. «Dabei waren zwei Proben leicht auffällig, beide stellten sich aber bei einem nachfolgenden Nasenabstrich als negativ heraus», schreibt das Kantonsspital.
Weiter wies der Speicheltest bei einem Angestellten, der nachweislich eine Covid-19-Infektion durchgemacht hatte, einen positiven Befund auf. «Das ist nachvollziehbar und bestätigt die Zuverlässigkeit der Tests», heisst es in der Mitteilung. Somit seien keine infizierten Personen festgestellt worden.
Unkontrollierter Ausbruch soll verhindert werden
«Das Wichtigste ist für uns, dass wir keine asymptomatischen Personen entdeckt haben, die unwissentlich mit einer Infektion zur Arbeit kamen», wird Thomas Kaeslin, Chefarzt Medizin, in der Mitteilung zitiert. «Wir wollen einen unkontrollierten Covid-19-Ausbruch innerhalb des Spitals um jeden Preis verhindern. Bis jetzt ist uns dies gelungen», so Kaeslin.
«Wir sind mit der Testanwendung wie auch mit den Resultaten sehr zufrieden», sagt auch Spitaldirektor Andreas Gattiker. «Die Tests sind einfach durchzuführen und deutlich angenehmer als ein Nasenabstrich.» Die Resultate seien zuverlässig. «Sie bestätigen, dass unser Hygienekonzept funktioniert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich konsequent an die Hygiene- und Abstandsregeln halten. Das ist für die Patientinnen und Patienten sowie für das Personal beruhigend.»
Das Kantonsspital Obwalden beobachte die Lage stets vorausschauend und werde die seriellen Tests des Spitalpersonals bei Bedarf erneut durchführen.