Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zug
Seife mit Kaffeezusatz gegen Knoblauch und andere hartnäckige Gerüche
Die Young Enterprise Switzerland (YES) veranstaltet an verschiedenen Orten die Regionale Handelsmesse Zentralschweiz. Vom 7. bis 12. März findet sie in der Metalli Zug statt. Eines der Mini-Unternehmen, die sich dort präsentieren, ist «Coffeeling» von sechs Schülern aus der Kanti Zug.
Sechs Schüler der Kantonsschule Zug haben das Mini-Unternehmen Coffeeling gegründet. Sie verkaufen Kosmetika mit hohem Kaffeeanteil. Im Bild von links: Andrin Seiler, Fausto Iten, Joel Hodel, Linus Bürgi, Dominic Seiler und Alex Steinmann. (Bild: Stefan Kaiser (Zug, 24. Februar 2022))