notifications
Luzern

Seelisbergtunnel wieder geöffnet – aber Gefahr durch auslaufendes Öl auf der A2

Auf der A2 staute sich am Samstag der Verkehr an mehreren Stellen. Der Seelisbergtunnel war aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Am Nachmittag gab es vor allem direkt vor dem Gotthardtunnel Wartezeit.

Auf dem Weg in Richtung Süden stockte der Verkehr auf der A2 am Samstag. Zwischen Beckenried und dem Seelisbergtunnel kam es zum Stau. Grund war die Sperrung des Seelisbergtunnels gegen 9 Uhr wegen eines Wasserrohrbruchs, wie der TCS Verkehrsservice auf seiner Website meldete. Der Tunnel ist mittlerweile wieder geöffnet.

Zwischen Amsteg und Göschenen staut sich der Verkehr gegen 14 Uhr auf einer Länge von rund neun Kilometer, gegen 9.30 Uhr waren es rund sechs. Reisende müssen bis zu 1.5 Stunden mehr Zeit für die Strecke einrechnen. Die Einfahrt auf der Höhe von Göschenen ist auch am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr noch gesperrt.

Und auch zwischen der Dosierstelle Coldrerio und dem Grenzübergang Chiasso-Brogeda stockt es weiter. Der Stau dort ist am Nachmittag auf 4 Kilometer angewachsen, am Samstagvormittag waren es drei.

In Fahrtrichtung Norden gibt es ebenfalls Wartezeit, wie der TCS Verkehrsservice auf seiner Website meldet. Zwischen Quinto und der Dosierstelle Airolo staut es über 5 Kilometer, der Zeitverlust beträgt bis zu 50 Minuten. Die Einfahrt in Airolo ist geschlossen.

Um 18 Uhr kam noch hinzu, dass zwischen Wassen und Stans-Süd eine Ölspur auf der rechten Fahrbahn vorhanden ist. Der Fahrstreifen ist aus diesem Grund gesperrt. (spe/jb)

Kommentare (0)