(sim) Am Freitag, 22. Februar, machten sich die Schüler und Lehrpersonen der Kreisschule Seedorf und die Kreisprimarschule Seedorf-Bauen bei bestem Wetter und mit sichtlicher Vorfreude auf die Narrenzeit auf den rund 50 Minuten dauernden Schülerumzug.
Begleitet wurden sie von der Katzenmusik, organisiert wurde der Umzug von der Fröschenzunft Seedorf mit Zunftmeister Colombo Tramonti an der Spitze.
Motto «Im Wald» wurde innovativ umgesetzt
Sehr viele Zuschauer säumten die Umzugsroute von der Kirche zum «Rössli» und zum Feuerwehrlokal und warteten gespannt auf die Sujets. Die Kinder liessen sich nicht lumpen und zeigten ihre farbenfrohen Kostüme gemäss dem diesjährigen Motto «Im Wald». Von Eichhörnchen, Eulen, Wölfen, Zecken, Raben über Zwerge, Rotkäppchen und Vita-Parcours-Sportler war alles dabei.
Nach dem Umzug gab es Punsch und das legendäre «Schoggigipfäli», bevor es für Schüler und Lehrerschaft in die wohlverdienten Sport- respektive Fasnachtsferien ging.