Grossdietwil
Das Budget 2019 der Gemeinde Grossdietwil rechnet mit einem Aufwandüberschuss von knapp 66 000 Franken. Dies bei einem Gesamtaufwand von rund 5,6 Millionen Franken. Grossdietwil plant Investitionsausgaben in der Höhe von 630 000 Franken. Der Steuerfuss soll bei 2,3 Einheiten belassen werden. An der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember können die Stimmbürger unter anderem über das Budget 2019 sowie über einen Sonderkredit in der Höhe von 380 000 Franken für die Schulhaussanierung befinden.
Schwarzenberg
42 anwesende Stimmbürger haben an der Gemeindeversammlung von Schwarzenberg das Budget 2019 einstimmig genehmigt. Das Budget sieht ein Plus von 53 500 Franken vor. Dies bei einem Gesamtaufwand von rund 9 Millionen Franken. Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf 50 000 Franken und der Steuerfuss bleibt bei 2,2 Einheiten. Ebenfalls einstimmige Zustimmung fanden ein Sonderkredit für die Strassensanierung Sonnenrain in der Höhe von 250 000 Franken sowie Änderungen in der Gemeindeordnung und die Aufhebung des Personal- und Besoldungsreglements.
Gettnau
Die Gemeinde Gettnau budgetiert fürs 2019 einen Aufwandüberschuss von rund 700 000 Franken. Dies bei einem Gesamtaufwand von rund 7,14 Millionen Franken. Der Steuerfuss soll bei 2,4 Einheiten bleiben. Die Nettoinvestitionen betragen 695 000 Franken. Die Gemeindeversammlung findet am 10. Dezember statt. Traktandiert sind neben dem Budget 2019 unter anderem auch ein Sonderkredit in der Höhe von 550 000 Franken für den Einbau einer Pelletheizung inklusive Erneuerung der Heizzentrale im neuen Schulhaus.
Schötz
Das Budget 2019 der Gemeinde Schötz sieht ein Plus von rund 45 500 Franken vor. Dies bei einem Gesamtaufwand von rund 27 Millionen Franken. Der Steuerfuss soll bei 2,25 Einheiten belassen werden. Die Investitionen betragen rund 1,79 Millionen Franken. Die Stimmbürger können an der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember über das Budget sowie über einen Sonderkredit in der Höhe von 900 000 Franken für den Anbau von Gruppenräumen beim Schulhaus 3 befinden.
Luthern
Die Gemeinde Luthern geht im Budget 2019 von einem Minus von rund 98 000 Franken aus. Dies bei einem Gesamtaufwand von rund 12,65 Millionen Franken. Eingeplant sind Investitionsausgaben von rund 1,67 Millionen Franken. Der Steuerfuss soll bei 2,4 Einheiten festgesetzt werden (wie bisher). Die Gemeindeversammlung findet am 12. Dezember statt. Neben dem Budget 2019 steht auch die Bewilligung eines Sonderkredits in der Höhe von 980 000 Franken für den Ausbau der Güterstrasse Unter-Wieden-Innermoos auf der Traktandenliste.
Mauensee
Mauensee befindet an der Gemeindeversammlung vom 11. Dezember über das Budget 2019. Dieses sieht einen Ertragsüberschuss von 59 000 Franken vor. Dies bei einem Gesamtaufwand von rund 7 Millionen Franken. Mauensee will Investitionen von 317 000 Franken tätigen. Der Steuerfuss soll von 2,1 auf 2 Einheiten gesenkt werden. (sb)