notifications
Luzern

Sechs Sirenen heulten im Kanton Luzern nicht

Die Alarmierung der Bevölkerung ist sichergestellt. 98 Prozent der Sirenen funktionierten ohne Störung.
Eine Sirene auf dem Dach eines Schulhauses. (Bild: Adrian Reusser / Keystone)

Bei vier von 199 stationären Sirenen im Kanton Luzern konnte keine Alarmierung ausgelöst werden. Die fehlerhaften Sirenen wurden in Büron, Buttisholz, Ettiswil und Horw ausgemacht. Bereits im letzten Jahr blieben die Sirenen in Buttisholz und Ettiswil stumm. Allerdings seien dies andere gewesen als dieses Mal, sagte Sandro Birrer, Leiter Bereich Infrastruktur beim Kanton Luzern, gegenüber Keystone-SDA. So verfüge etwa Ettiswil über drei Anlagen. Bei den mobilen Sirenen versagten zwei von 136 ihren Dienst. Die genauen Fehlerquellen werden nun ermittelt und behoben, teilt die Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug mit.

Die erste Auslösung der Sirenen erfolgte um 13.30 Uhr durch die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei. Die zweite Auslösung erfolgte um 13.45 Uhr mittels Schlüsselschalter am Sirenenstandort. Die zweite Auslösung, die mobile Alarmierung sowie der Horchtest vor Ort stellten die Feuerwehren sicher. Im Rahmen des Sirenentests wurde parallel die Alarmierung per Alarm-App Alertswiss überprüft. (rem)

Kommentare (0)