Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Uri
Schwerverkehrszentrum: Reparaturen durch Dritte werfen Fragen auf
Ein Unfall im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld wirft Fragen zur Sicherheit auf. Der Sprecher der Kantonspolizei, die das SVZ im Auftrag des Astra betreibt, nimmt Stellung.
Ein Mechaniker aus Litauen repariert beim Schwerverkehrszentrum Erstfeld eine Bremsscheibe. (Bild: Urs Hanhart (Erstfeld, 30. Januar 2019))
Florian Arnold
Das Schwerverkehrszentrum (SVZ) in Erstfeld ist Sinnbild für Sicherheit auf den Schweizer Strassen. Lastwagen werden an der Weiterfahrt gehindert, wenn sie Mängel aufweisen. Davon profitiert nicht zuletzt das lokale Gewerbe. Das SVZ händigt ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.