Nach dem Spatenstich Ende Mai 2018 wurde an der Gebäudefundation gearbeitet. Zurzeit werde das Treppenhaus des neuen Logistikzentrums in Kägiswil erstellt, teilt der Regierungsrat am Donnerstag mit. Das Gebäude werde soweit möglich in Holz ausgeführt. Der Auftrag für die Holzkonstruktion und -fassade habe mit der Josef Rohrer AG, Flüeli-Ranft, an eine heimische Firma vergeben werden können. Es komme Schweizer Holz zum Einsatz. Dieser Auftrag sei mit rund 1 Million Franken der grösste Einzelauftrag des 4,85-Millionen-Projekts.
Aus Sicht des Umwelt- und Klimaschutzes sei es für den Regierungsrat ein wichtiges Anliegen, dass Schweizer Holz zum Einsatz kommt. Die offerierenden Unternehmer mussten diese Randbedingung erfüllen. Für die Konstruktion werden rund 365 Kubikmeter Holz benötigt, für die Holzschalung der Fassade rund 1 355 Kubikmeter Holz verbaut. Das Aufrichten der Holzkonstruktion starte im November 2018 und dauert nur wenige Wochen. Im Winter werde anschliessend die Holzfassade montiert. Die Inbetriebnahme ist für den Herbst 2019 vorgesehen.
Gleichzeitig habe der Regierungsrat für den Neubau weitere Vergaben wie Bedachungen, Kanalisationsarbeiten, Erdbewegungen und Kofferungen sowie Wege und Plätze an Obwaldner Firmen vornehmen können. (pd/om)