Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Landwirtschaft
Schweinegestank in Hohenrain – die Beteiligten geben sich nach öffentlicher Kritik zugeknöpft
Im aktuellen Gemeindeblatt kritisiert ein Bevölkerungsvertreter diverse Punkte des Geruchsprojekts. Über die Beweggründe halten sich beide Seiten bedeckt.
Die Haltung von Schweinen kann zu unangenehmen Geruchsemissionen führen.
Foto: Symbolbild: Ennio Leanza / Keystone (3. September 2022)
Mancherorts führt die intensive Tierhaltung im Kanton Luzern dazu, dass die Bevölkerung unangenehmen Gerüchen ausgesetzt ist. Besonders betroffen ist die Gemeinde Hohenrain.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.