Martin Mühlebach
Nach der 1:4-Heimniederlage gegen Bavois vor Wochenfrist legte der SC Cham das Hauptaugenmerk im Auswärtsspiel gegen Sions U21-Team auf eine stabile Abwehr. Mit einem sorgfältigen Aufbauspiel und langen Bällen auf die Aussenläufer wurden Nadelstiche gesetzt.
Die Walliser, die oftmals mit allen zehn Feldspielern in der Platzhälfte der Zentralschweizer standen, wurden immer wieder zu einem schnellen Umschaltspiel nach hinten gezwungen. Da beide Teams sehr diszipliniert spielten, ergaben sich kaum nennenswerte Torchancen. Das torlose Unentschieden nach 45 Minuten entsprach dem Spielverlauf.
Cham fühlt sich betrogen
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich vorerst nichts an der Spielphysiognomie. Es deutete alles darauf hin, dass hüben wie drüben keine Tore fallen würden. Doch dann brach das Unheil gleich doppelt über die Zuger herein. In der 72. Minute ahndete der Schiedsrichter ein Foulspiel von Thomas Schiavano mit der roten Karte. Der Chamer Trainer Jörg Portmann und selbst einige Walliser meinten: «Die Strafe war zu hart, eine gelbe Karte hätte gereicht.» Portmann sagte hinterher: «Wir fühlten uns betrogen und mussten nun versuchen, das 0:0 über die restliche Spielzeit mit zehn Mann zu retten.»
«Die Strafe war zu hart, eine gelbe Karte hätte gereicht.»
Jörg Portmann, Trainer SC Cham
Das Vorhaben misslang. Nur fünf Minuten nach dem Platzverweis wurde den Wallisern ein Foulpenalty zugesprochen, der bei den Zentralschweizern erneut für ungläubiges Kopfschütteln sorgte. Weshalb? Portmann schildert die Szene: «Unser Torhüter Marco Peterhans trifft knapp innerhalb seiner Strafraumgrenzen den Ball und die dort versammelten Spieler. Es war kein penaltywürdiges Vergehen.» Dem Walliser Almeida Costa war das egal. Er schoss den Ball in die Maschen und zum Sieg. Cham versuchte danach vehement, den Schaden wieder auszumerzen, aber Sion schaukelte den knappen Sieg mit vereinten Kräften und etwas Glück nach Hause.
Diese schmerzliche Niederlage hat Auswirkungen auf den Tabellenstand der Chamer. Das Team von Trainer Jörg Portmann rutscht auf Kosten von Köniz und Sion, das nun den dritten Tabellenrang einnimmt, auf Rang 5 ab.
Sion U21 – Cham 1:0 (0:0)
Stade St-Germain, Savièse. – 200 Zuschauer. – SR Gianforte. – Tor: 77. Almeida Costa (Foulpenalty) 1:0. – Sion U21: Fayulu; Epitaux, Kabashi, Sergi Ferreira; Bamba; Costa Rodrigues, Kutlu (92. Figueira Pinto), Khasa (86. Da Silva), Da Costa (75. Almeida Costa), Theler (60. Rodrigues Texeira). – Cham: Peterhans; Bender (81. Stefanovic), Jakovlievic, Loosli, Niederhäuser; Nimi, Foschini, Giampa, Müller; Herger; Wicht (70. Schiavano). – Bemerkung: 72. Platzverweis Schiavano (Notbremsefoul).
Ranglistenauszug: 1. Stade Lausanne-Ouchy 11/27. 2. Stade Nyonnais 11/22. 3. Sion II 11/20. 4. Köniz 11/19. 5. Cham 11/19. 15. YF Juventus Zürich 11/7. 16. La Chaux-de-Fonds 10/6.