Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Obwalden
Bauern brauchen Hilfe für den kommenden Alpsommer
Die Obwaldner Nationalrätin Monika Rüegger blickt zurück auf die vergangene Session, in der nebst dem Ukraine-Krieg auch das Stimmrecht für 16-Jährige ein Thema war.
Monika Rüegger-Hurschler Nationalrätin aus dem Kanton Obwalden. (Keystone)
Monika Rüegger Der furchtbare Krieg in der Ukraine überschattet auch die politische Arbeit in Bern. Unsere Neutralität und die Landesverteidigung sind in den Fokus gerückt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.