Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Intervention des Kantons
Schule nein, Kindergarten ja – Gemeinde muss Experiment in freier Natur anpassen
Zu viele Bauten, zu intensive Nutzung ausserhalb der Bauzone: Die Megger Naturbasisstufe wird wieder zum Kindergarten. Doch ist der Standort wirklich der einzige Grund für diese Änderung?
Blick auf einen Teil des Schulareals der Naturbasisstufe im Gebiet Tschädigen.
Foto: Bild: Boris Bürgisser (Meggen, 18. August 2020)
Mit Stolz lud die Gemeindeschule Meggen vor gerade mal gut zwei Jahren zur Besichtigung der ersten Naturbasisstufe der Zentralschweiz ein – also altersdurchmischtes Lernen in freier Natur vom Kindergarten bis zur 2. Klasse.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.