(zim) Beim Haupteingang der katholischen Pfarrkirche St. Theodul im Luzerner Stadtteil Littau befindet sich die kapellenähnliche Aufbahrungshalle. Die Kapelle ist als schützenswertes Objekt von grosser Bedeutung im Bauinventar des Kantons Luzern eingetragen und gehört ins Littauer Ortsbild.
Eine Untersuchung hat nun gezeigt, dass sich die Kapelle unregelmässig senkt und dadurch Risse und Abplatzungen am Verputz und in den Wänden entstehen, wie die Stadt Luzern am Dienstag mitteilte. Im vorderen Säulenbereich verursacht die Senkung zudem Risse im Bodenbelag.
Aus diesen Gründen muss das Fundament der Kapelle erneuert werden. Anschliessend wird auch die Aufenthaltsqualität in der Aufbahrungshalle den heutigen Bedürfnissen entsprechend erhöht. Erneuert wird auch das Vordach im Traufbereich. Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich gemäss Angaben der Stadt auf etwa 230'000 Franken.
Die Arbeiten starten am 25. Mai und dauern bis etwa Ende August. Während der Bauarbeiten steht die Abdankungskapelle samt Aufbahrung nicht zur Verfügung.