Caroline Christen
In der Vorrunde mussten die Urner den Sieg mit 13:23 klar an die Rheintaler abtreten. Die Kriesserer belegten nach der Vorrunde den 3. Tabellenplatz. Diese Ausgangslage liess bereits vermuten, dass alle Urner einen Top-Kampf abliefern müssen, damit die Siegeschance erhalten bleiben würde. Die Schattdorfer nahmen einige Veränderungen in der Aufstellung vor. Im Gegensatz zur Vorrunde traten Ringer in anderen Gewichtsklassen an, was eine andere Stilart zur Folge hatte. Zudem stand neu auch Luca Kempf in der Aufstellung der Urner.
Thomas Epp erzielt den vierten Saisonsieg
Thomas Epp gelang gegen Dorien Hutter eine gute erste Halbzeit. Er ging bereits mit 10:1 in die Pause und nahm den Schwung auch gleich in die zweite Hälfte mit. Nach rund viereinhalb Minuten war der Kampf frühzeitig zu Ende und Epp sicherte sich den vierten Saisonsieg (16:1).
Elias Kempf zeigte eine sehr starke erste Halbzeit gegen Philipp Hutter. Er lag mit 2:1 in Führung, musste aber danach noch sieben Zähler abgeben und verlor mit 2:8. Simon Gerig und Christoph Wittenwiler lieferten sich lange eine ausgeglichene Partie. Mit zwei Zählern Vorsprung für den Rheintaler ging es in die zweite Halbzeit. Gerig legte dann einen Zahn zu und konnte sich einen 8:2-Punktesieg erkämpfen.
Michael Jauch bekam es mit dem kürzlich erst zum Vize-Weltmeister gekürten Ramon Betschart zu tun. Jauch gelang es, einen Punkt zu sichern, deren neun musste er jedoch seinem Gegner zugestehen (1:9). Nach einer ausgeglichenen ersten Kampfhälfte, zu Gunsten von Sven Gamma (1:0), kehrte Gabor Molnar das Resultat noch komplett um. Gamma unterlag 1:11.
Luca Kempf zum ersten Mal im Einsatz
Nach der Pause gab Luca Kempf diese Saison seinen Einstand in der Swiss Winforce League gegen Tobias Betschart. Nach rund 90 Sekunden Kampfzeit und einer 6:0-Führung gelang es Betschart Kempf entscheidend zu schultern.
Fahim Haydari konnte im Kampf gegen Dominik Laritz in seiner favorisierten Stilart antreten. Haydari musste aber nach dreieinhalb Minuten den Kampf verletzungsbedingt mit schmerzendem Knie aufgeben.
Nicolas Christen verliert hauchdünn
Nicolas Christen und Fabio Dietsche lieferten sich einen hauchdünnen Kampf. Zur Pause hatte Dietsche lediglich einen Punkt Vorsprung, was Christen in der zweiten Hälfte wieder wettmachen konnte. Dietsche hatte am Ende des Kampfs mit einer Vierpunkteaktion eine höhere Punktewertung erobert und entschied somit den ausgeglichenen Kampf doch für sich.
Renato Kempf musste sich nach nur 29 Sekunden durch eine Schulterniederlage geschlagen geben. Ramon Epp verletzte sich im Kampf gegen Marc Dietsche am Knie. Nach nur einer halben Minute musste Epp den Kampf vorzeitig beenden und konnte nicht mehr weiterkämpfen.
Nur gerade zwei der zehn Kämpfe konnten die Schattdorfer durch Thomas Epp und Simon Gerig für sich entscheiden. In vier Niederlagen mussten sie zudem die volle Punktzahl von 4:0 Mannschaftszähler an die Rheintaler abtreten.
Weiter geht es gegen Einsiedeln
Neben dem klaren Endergebnis von 11:29 gab es für die Urner zudem zwei Verletzungen zu beklagen. Mit viel Verletzungspech einen erdenklich schlechten Start in die Rückrunde. Die Kriesserer befinden sich nun gemeinsam mit Freiamt auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Schattdorfer hingegen teilen sich mit Einsiedeln den vierten Rang.
Im nächsten Kampf tritt das Urner Fanionteam gegen den direkten Konkurrenten aus Einsiedeln an. Das Derby findet am Samstag, 13. Oktober, in der Grundmatte statt und wird um 20 Uhr angepfiffen. Diesem Kampf wird ein hoher Stellenwert in Bezug auf die angestrebte Playoff-Qualifikation beigemessen und so darf ein spannendes Duell erwartet werden.
Zweite Mannschaft neu auf Rang 3
Die zweite Mannschaft der Schattdorfer versuchte in der 1. Liga West gegen Belp und Freiamt den zweiten Tabellenzwischenrang zu verteidigen. Im ersten Kampf gegen Belp erlitten die Urner eine knappe Niederlage. Michael Epp, Sven Epp und Luca Lussi gewannen ihre Kämpfe. Fabian Zgraggen, Christoph Waser, Benjamin Gander, Stephan Imholz unterlagen ihren Gegnern. So bekam Yannick Epp die Aufgabe aufgetragen, mit seinem Kampf das Endergebnis zu entscheiden. Epp verlor aber klar mit 0:13. Das Schlussresultat von 13:17 zeugt jedoch von einem ausgeglichenen Kampf mit einer etwas unglücklichen Niederlage.
Im zweiten Kampf gegen Freiamt lief es den Urnern etwas besser. Michael Epp, Peter Zberg und Sven Epp gelangen Siege. Julian Arnold, Lars Herger, Flavio Herger, Luca Lussi und Christoph Waser. Die Schattdorfer erkämpften sich ein Unentschieden. Die Schattdorfer belegen in der 1. Liga West nun den guten dritten Tabellenzwischenrang. Am Samstag folgen bereits die letzten drei Kämpfe in Hergiswil. Dort messen sich die Urner erneut gegen Belp, gegen das Schlusslicht Hergiswil und im Derby gegen Brunnen.