Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Uri
Regierungsrat ebnet den Weg für den Bau weiterer Windräder auf dem Gütsch
Die Urner Regierung will den Richtplan an die veränderten Verhältnisse anpassen. Dadurch soll unter anderem der Ausbau des Windparks auf dem Gütsch ermöglicht werden.
Das Elektrizitätswerk Ursern betreibt einen Hochgebirgswindpark auf dem Gütsch ob Andermatt.
Foto: Bild: Dominik Wunderli (Andermatt, 22. Juli 2021)
Der Urner Regierungsrat hat das Mitwirkungsverfahren zur Anpassung des kantonalen Richtplans eröffnet. Damit soll der geltende Richtplan «an die veränderten Verhältnisse angepasst» werden, wie die in einer Mitteilung schreibt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.