notifications
Luzern

Referendum gegen den Bebauungsplan Winkel mit 633 Unterschriften zusammengekommen

Jetzt ist es amtlich: Die Horwer Stimmbevölkerung muss an der Urne ein zweites Mal über den Bebauungsplan Winkel entscheiden.
Unser Autor kann wieder abstimmen – neu in Horw,
also auch über die Zukunft im Gebiet Winkel. (Bild: Boris Bürgisser
(5. Mai 2021))

Am 25. November hatte der Horwer Einwohnerrat den Bebauungsplan Kernzone Winkel beschlossen. Gegen diesen Beschluss wurde darauf das Referendum ergriffen. Das Referendumskomitee hat 661 Unterschriften gesammelt, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Von den 661 gesammelten Unterschriften sind 633 gültig. Damit hat der Gemeinderat das Referendum als zu Stande gekommen erklärt. Der Abstimmungstermin ist noch unklar.

Das Referendumskomitee «Horw-Winkel.ch» bekämpft den Bebauungsplan, weil die beiden darin geplanten, bis zu 14 Meter hohen Mehrfamilienhäuser mit total 14 Wohneinheiten «eine Verdichtung am falschen Ort sind, viel Autoverkehr bedeuten und Tiere wie auch den Wasserhaushalt des Steinibachrieds bedrohen». (sfr)

Kommentare (0)