notifications
Petition

Luzerner Jungparteien lancieren Vorstoss für längere Öffnungszeiten

Die Junge Mitte Luzern will, dass Gemeinden selbst über längere Öffnungszeiten entscheiden können. Dafür hat sie zwei Petitionen mit insgesamt 397 Unterschriften eingereicht.

Die Junge Mitte Luzern hat am 11. November zwei Petitionen mit insgesamt 397 Unterschriften eingereicht. Unterstützt wird sie dabei von der JGLP und den Jungfreisinnigen Luzern. In ihrer Medienmitteilung fordert die Junge Mitte, dass der Kantonsrat den neuen Ansatz prüft und den Gemeinden mehr Entscheidungsfreiheit bei den Ladenöffnungszeiten einräumt: In urbanen Quartieren sollen Geschäfte werktags bis 22 Uhr, an Standorten mit Zentrumsfunktion bis 21 Uhr offenbleiben dürfen.

Mitglieder der Jungen Mitte, der JGLP und der Jungfreisinnigen Luzern, reichen die Petition für flexiblere Ladenöffnungszeiten ein.
Bild: zvg

Der Vorschlag soll die Gemeindeautonomie stärken, flexible Lösungen ermöglichen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen. Die Petition führt nicht direkt zu längeren Öffnungszeiten, stösst aber die Diskussion darüber erneut an. (may)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)