Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kantonsrat
Parlament verhindert Eingriff in die Gemeindeautonomie: Kanton Luzern darf nicht über Anzahl Parkplätze bestimmen
Eine Motion wollte, dass der Kanton die Anzahl öffentliche Parkplätze festlegen kann. Die Ratslinke sprach von einem «Bürokratiemonster». Das Parlament folgte dem Vorschlag der Regierung: Der Vorstoss wurde in einen Prüfungsauftrag umgewandelt.
Das Parkhaus P1 beim Bahnhof in Luzern, das dem Durchgangsbahnhof weichen muss, gab im Kantonsrat zu reden.
Foto: Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 16. Mai 2022)