Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stadt Zug
Pädagogische Hochschule erhält neues Gebäude
Die privaten Schulen St. Michael Zug bauen ihr Schulhausareal um. Davon profitiert vor allem die Pädagogische Hochschule (PH) Zug, welche ein neues Gebäude erhält.
Regierungsrat und PH-Präsident Stephan Schleiss (SVP), die städtische Baudirektorin Eliane Birchmeier (FDP) sowie
Barbara Hofstetter und Peter Rust, beide Verwaltungsratsmitglieder der Schulen St. Michael Zug, präsentieren den geplanten Campus.
Die Zuger Privatschule St. Michael Zug existiert seit 1872. Auf ihrem Areal ist neben dem Kollegium auch die PH Zug untergebracht. Nun soll der Campus ab 2024 etappenweise umgebaut und erweitert werden, wie die Schulen St.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.