(pd/MZ) Seit dem Entscheid des Bundesrats vom 16. März liegt eine «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz vor. Die Systemführer SBB und Postauto haben in Absprache mit dem BAV ein schweizweit einheitliches Konzept zur öV -Angebotsreduktion entwickelt. Dieses wurde von den Systemführern dem Bundesrat zur Kenntnis gebracht. Dieses Konzept ist für sämtliche Transportunternehmen verbindlich und damit auch für die Auto AG Uri einzuhalten.
Die Reduktion des Fahrplans erfolgt schweizweit , schrittweise koordiniert. Montag bis Samstag wird voraussichtlich der nach den vorgegebenen Grundsätzen der SBB reduzierte Fahrplan gefahren. Am Sonntag gilt der Fahrplan mit weniger Leistung – entweder der bisherige Sonntagsfahrplan oder der neue reduzierte Fahrplan.
Ziele sind:
- Das Grundangebot wird aufrechterhalten. Insbesondere der erste und letzte Kurs wird unverändert angeboten.
- Die Anschlüsse Bahn - Bus und Bus - Bus bleiben, wenn immer möglich, gut abgestimmt.
- Das Angebot stellt die Möglichkeit des Social Distancing sicher.
- Linien zu Spitälern und weiteren Grundversorgungseinrichtungen wie beispielsweise Verteilzentren werden fallweise überprüft und haben Priorität.
Die Schweizer öV-Betriebe sind sich der grossen Auswirkungen dieser Angebotsreduktion bewusst . Alle Transportunternehmen bitten ihre Kunden, die Hinweise des Bundesamts für Gesundheit zu beachten, nur absolut nötige Reisen anzutreten und bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben. Gesunde öV-Kunden, die eine Reise zwingend antreten müssen, sind gebeten:
- vor jeder Fahrt den Online - Fahrplan zu prüfen; dieser wird laufend angepasst
- ihre Billette elektronisch zu kaufen (zum Beispiel auf der Website oder via Mobile Ticketing App)
- die Hygieneempfehlungen des Bundesamts für Gesundheit zu befolgen
Die Umsetzung der Fahrplananpassungen erfolgt schrittweise ab Montag, 23. März. Die Auto AG Uri ist diesbezüglich in engem Austausch mit den Systemführern Postauto, SBB und dem Kanton Uri.
Folgende Fahrplanangebote der AAGU werden bereits ab Freitag, 20. März, und bis auf Weiteres eingestellt:
- Schnellbus Andermatt Saison 2019/2020
- Tellbus Abendverbindungen (Fr/Sa - Abend; ab Altdorf 22.36 Uhr/ ab Luzern 23.38 Uhr)
- Nachtbus Uri (Fr/Sa und Sa/So Nacht)
- City-Bus Altdorf
Fahrgäste werden darauf aufmerksam gemacht , dass es während der ersten Tage vermehrt zu Anschlussbrüchen kommen kann, weil sich der Schweizer öV im redu zierten Takt erst einpendeln muss. Billette von Fahrgästen, die ihren Anschluss verpassen, bleiben uneingeschränkt gültig.