Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Obwalden
Wirtschaft erleidet Umsatzeinbussen
Die Coronakrise trifft auch die Obwaldner Wirtschaft erheblich. 70 Prozent der Unternehmen haben in einer Umfrage des Kantons angegeben, teils starke Umsatzeinbussen erlitten zu haben. Nach Einschätzung des Kantons zeigen sich die Unternehmen in der Krise aber widerstandsfähig und agil.
Die Seepromenade in Sarnen während des Lockdowns: Die Coronapandemie hat in Obwalden vor allem den Tourismus und die Gastronomie getroffen. (Archivbild)
Die Volkswirtschaftsdirektion und der Gewerbeverband von Obwalden haben die Umfrage gemäss einer Mitteilung vom Dienstag zwischen dem 30. April und dem 5. Mai durchgeführt. Von den 1500 angeschriebenen Unternehmen hat nur jedes Fünfte geantwortet.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.