Franz Niederbeger
An der Delegiertenversammlung 2017 des Ob- und Nidwaldner Schwingerverbands (ONSV) erhielt die Schwingersektion Nidwalden den Zuschlag für die Durchführung Kantonalschwingfests 2019. Über den Stand der Vorbereitungsarbeiten informierte OK-Präsident und Regierungsrat Josef Niederberger anlässlich der Generalversammlung der Nidwaldner Schwinger.
Das 18-köpfige Organisationskomitee arbeite daran, den Ehrentag der Ob- und Nidwaldner Schwinger am 26. Mai 2019 optimal durchführen zu können. Bereits am Vortag findet am selben Ort der Kantonale Jungschwingertag statt. «Wir sind auf Kurs, die Vorfreude wird jeden Monat grösser», äusserte sich Josef Niederberger. Das Publikum könne sich auf ein optimales Schwingfestareal beim Schulhaus freuen. Die Zweikämpfe werden auf der «Dablettenmatte» ausgetragen. Mit dem Sieg am Schwyzer Kantonalen gelang Eidgenosse Marcel Mathis eine weitere Glanzleistung. Der Triumph von Mathis war der sportliche Höhepunkt der Saison. Lutz Scheuber liess sich als Sieger am Frutt-Schwinget feiern.
Eine grosse Leistung lieferte auch Marco Lussi mit dem Kranzgewinn auf dem Stoos, der Sieg über Eidgenosse Philipp Roth und der Gestellte gegen Remo Käser stachen heraus. Total erkämpften sich die Schützlinge des Technischen Leiters Jakob Niederberger 20 Kränze.
164 Auszeichnungen für den Nachwuchs
Der Saisonhöhepunkt für die Jungschwinger war der Eidgenössische Nachwuchsschwingertag in Landquart. Von der Schwingersektion Nidwalden qualifizierten sich Renato Barmettler, Tobias Hurschler und Jonas Durrer, der als glücklicher Gewinner des Doppelzweiges aus Landquart heimkehrte. Die zehn Saisonsiege und der Gewinn der 100. Auszeichnung sind das Ergebnis einer ausgezeichneten Saison für Jonas Durrer. Insgesamt erkämpfte der Nachwuchs gemäss den Ausführungen von Jungschwingerbetreuer Roland Barmettler 164 Auszeichnungen.
Fabienne Zimmermann, Reto Hurschler und Thomas Achermann wurden für eine weitere Amtsdauer im Vorstand bestätigt. Achermann ist für weitere zwei Jahre Präsident. Kassier Corina Durrer präsentierte einen positiven Rechnungsabschluss. Gegen die Finanzierung von Trainingslagern gab es keine Einwände. Als Anerkennung für die grossen Verdienste ernannte die Versammlung Paul Hurschler, Restaurant Untere Flühmatt, Engelberg, zum neuen Ehrenmitglied der Schwingersektion Nidwalden.