Franz Odermatt
«Insgesamt 1120 Schützen, davon 225 Nidwaldner sind angetreten und erlebten einmal mehr einen unvergesslichen Rütlitag in bester Stimmung und Kameradschaft», erinnerte Präsident Rolf Amstad aus Beckenried an das 155. Rütlischiessen vom vergangenen Jahr. 107 Mitglieder und einige Gäste begrüsste Amstad am vergangenen Donnerstag an der Generalversammlung der Rütlisektion Nidwalden in Buochs.
Sein besonderer Gruss galt den drei Vertretern der Rütli-Schiesskommission Werner Frank, Robi Infanger und Heinz Weber. Die Rütlisektion Nidwalden zählt aktuell 550 Mitglieder. Sportlich stand im 2017 der Bundesgaben- und Meisterbecher-Gewinner Hans-Peter Bucher aus Ennetmoos im Mittelpunkt. Es war allerdings keine Überraschung, denn genau zwei Monate vorher wurde er in Thun Vize-Schweizer-Meister im Sturmgewehr-Zweistellungsmatch.
Rütlifahrt-Bericht, Finanzen und Wahlen
Ausführlich berichtete «Sektionsschreiber» Max Ziegler aus Ennetbürgen in seinem Rütlifahrt-Bericht 2017 über seine Erlebnisse. «Ich startete schon am Vorabend in Brunnen als Gast der Stadtschützen Bern, wo gegen Mitternacht die traditionelle Mehlsuppe ausgeschenkt wurde. Fazit dieser Einladung: spät ins Bett und früh wieder raus. Denn ich wollte um 5.50 Uhr für das Rütlischiff in Beckenried einsteigebereit sein» erzählte Ziegler schmunzelnd.
Kassier Adrian Ackermann aus Dallenwil präsentierte eine Vermögensabnahme von rund 2300 Franken. Seinem Antrag auf Beibehaltung des Jahresbeitrages, der Rütli-Schiesskarte und der Eintrittsgebühr wurde zugestimmt. Grossmehrheitlich bewilligt wurden 5000 Franken als Mitbeteiligung an einer zentralen Schiessanlage in Nidwalden.
Neun Schützen sind seit 50 Jahren mit dabei
Die Versammlung bestätigte Sekretär Max Ziegler für eine weitere Amtsdauer. Neu für den demissionierenden Kassier Adrian Ackermann aus Dallenwil wählte die Versammlung Toni Enz aus Alpnachstad. Als Delegierte wurden der bisherige Max Ziegler und neu Christine Nöthiger aus Beckenried gewählt. Für den langjährigen Revisor Walter Odermatt stellte sich der bisherige Kassier Adrian Ackermann zur Verfügung. Der Vorsitzende gratulierte dem anwesenden neuen Rütli-Schiesskommissionspräsidenten Heinz Weber aus Brunnen zu seinem Amt. Weber ersetzt den langjährigen Präsidenten Robi Infanger aus Engelberg. Für Nidwalden arbeitet Werner Frank aus Ennetbürgen in dieser Kommission.
Mit Freude wurden 17 Nidwaldner in die Rütlisektion aufgenommen. Der abtretende Kassier Adrian Ackermann und der langjährige «Schützenschreiberling» Franz Odermatt wurden für ihre Verdienste mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Als neuer Buochser Rütli-Obmann amtet Toni Barmettler. Neun Schützenkameraden erhalten für ihre 50-jährige Vereinstreue am kommenden Rütlischiessen 2018 den Ehren-Kopfkranz.