Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stans
Dieser Sensor hilft bei der Hagel-Forschung
In Stans konnten sich Interessierte über ein schweizweites Hagelmessnetz informieren.
Christian Ruckstuhl (links) erklärt den Besuchern den Hagelsensor. (Bild: Ruedi Wechsler (Stans, 6. Februar 2020))
Ruedi Wechsler
Wer sich für Hagel interessiert, erhielt am Donnerstag in der Kollegi-Aula in Stans spannende Einblicke aus erster Hand von Referent Christian Ruckstuhl (ETH Zürich, Atmosphären- und Klimawissenschaften). Am Vortrag wurde ein neuer ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.