Der Nidwaldner Regierungsrat hat zwei neue Feuerwehrinstruktoren ernannt, die im Rahmen einer Feier in Stansstad ins Ob- und Nidwaldner Instruktorenkorps aufgenommen wurden. An der Brevetierungsfeier am 17. November nahmen auch die Nidwaldner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Karin Kayser und ihr Obwaldner Amtskollege Christoph Amstad teil. Die beiden neuen Feuerwehrinstruktoren Marc Hasler (Stützpunktfeuerwehr Stans) und Martin Odermatt (Feuerwehr Buochs-Ennetbürgen) wurden mit den Gradabzeichen des Oberleutnants ausgestattet.
Den nötigen Rucksack für die Instruktionstätigkeit füllte Karin Kayser den beiden symbolisch, bevor sie die Ernennungsurkunden überreichte. Neue Gradabzeichen erhielt auch Feuerwehrinspektor Toni Käslin, dessen Aufgabengebiet seit April 2017 zusätzlich zu Nidwalden auch Obwalden umfasst. Er wurde zum Oberst befördert. Mit Dank und unter grossem Applaus für den langjährigen Einsatz als Feuerwehrinstruktoren wurden Major Bernhard Achermann (28 Dienstjahre), die Hauptmänner Markus Halter (19 Dienstjahre), Beat Plüss (19), Adrian Scheuber (11) Christoph Wiese (8) und Marcel Odermatt (4) sowie Oberleutnant Martin Gabriel (10 Dienstjahre) verabschiedet. (pd/fhe)