Oberägeri

Neonazis bei Morgarten: Wie das Denkmal immer wieder zum Treffpunkt rechtsradikaler Gruppen wird

Noch am Mittwoch nahmen bei Morgarten 1240 Schützinnen und Schützen am traditionellen Schiessanlass teil. Am Wochenende soll das dortige Denkmal zum Treffpunkt rechtsradikaler Gruppen werden. Was Kanton, Gemeinde und Polizei zum Aufruf der Neonazi-Gruppierung «Kameradschaft Edelweiss» sagen. 
Das geschichtsträchtige Morgartendenkmal wird immer wieder zum Treffpunkt rechtsradikaler Gruppen. Das Memorial auf einer Postkarte, verschickt im Jahr 1918.
Foto: Bild: Archiv
Sie heben den rechten Arm gestreckt zum Gruss, propagieren die «arische Rasse», bezeichnen Transgender als «psychisch krank». Sie teilen Memes unter der Headline «It’s f****** Führer Friday» (dazu ein Video von Adolf Hitler), teilen Schreiben der ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen