Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Flüchtlingswelle
«Natürlich passieren bei uns auch Fehler»: Luzerner Asylchefin nimmt Stellung zu Kritik aus Politik und Gemeinden
Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) musste sich in den vergangenen Wochen viel Kritik aus dem Kantonsparlament und den Gemeinden anhören. Asylchefin Silvia Bolliger sagt, warum das frustrierend ist und spricht von einer grossen Belastung ihrer Mitarbeitenden.
Asylchefin Silvia Bolliger im Schalterbereich des Sozialdienstes.
Foto: Bild: Jakob Ineichen (Luzern, 20. Oktober 2022)