Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zentralschweiz
Nationalbankgelder: So schätzen die Kantone die Lage ein
Die Luzerner Regierung rechnet bis 2027 nicht mit Geld von der Nationalbank. Grössere Kantone sind weniger pessimistisch – auch solche in der Zentralschweiz.
Die Schweizerische Nationalbank verteilt heuer keine Gelder an den Bund und die Kantone.
Es war eine ausgesprochen unerfreuliche Nachricht, die der Luzerner Finanzdirektor Reto Wyss Anfang Jahr verkraften musste: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) teilte mit, sie könne aufgrund ihres letztjährigen Verlustes von 132 Milliarden Franken keine ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.