Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Luzerner Ermittlern unterläuft ein filmreifer Fehler
Der Mitarbeiter eines Geschäfts in der Luzerner Altstadt soll Luxusuhren im Wert von mehr als 100 000 Franken gestohlen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit Monaten – hat sich dabei aber einen gröberen Schnitzer geleistet.
Der Mitarbeiter eines Luzerner Uhrengeschäfts wird verdächtigt, zahlreiche Luxusuhren gestohlen zu haben. (Symbolbild: Gaetan Bally/Keystone)
Lena Berger
Es ist eine Szene, die man aus amerikanischen Filmen bestens kennt: Ein Polizist schnappt einen Verbrecher, legt ihn in Handschellen und verliest ihm – meist in rasendem Tempo – seine Rechte. «Sie haben das Recht zu ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.