Niels Jost
Der Dorfplatz in Entlebuch soll für 30 bis 40 Millionen Franken ein neues Gesicht erhalten. Private planen eine Überbauung mit Wohnungen und Gewerberäumlichkeiten. Ein von der SVP initiiertes Komitee wehrte sich aber mit einer Initiative gegen das Vorhaben, den Bebauungsplan für das Grossprojekt «nur» von der Gemeindeversammlung genehmigen zu lassen.
Mit Erfolg, wie sich nun zeigt. Der Bebauungsplan, die notwendige Zonenplanänderung sowie ein Sonderkredit der Gemeinde kommen am 31. März an die Urne. Dies hat die Gemeindeversammlung am Montagabend beschlossen – und das einstimmig.
Gemeinderat will vorwärts machen
Der Antrag für die Urnenabstimmung stammte dann jedoch nicht von der SVP, sondern vom Gemeinderat. Damit habe man dem Bedürfnis aus der Bevölkerung Rechnung getragen, erklärt Gemeindepräsidentin Vreni Schmidlin-Brun (FDP) auf Anfrage. Zudem müsse man nun nicht zunächst über die Initiative abstimmen, und dann allenfalls nochmals über den Bebauungsplan und die Zonenplanänderung. «Wir wollen vorwärts machen», so Schmidlin-Brun.
Die öffentliche Hand soll sich mit einem Sonderkredit von rund 1,28 Millionen Franken an der Neugestaltung des Dorfplatzes beteiligen. Darunter fallen etwa die Erstellung öffentlicher Plätze, Bus- und WC-Häuschen sowie Parkplätze.