Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Nach der Krise der grosse Exodus: Wie die Kurzarbeitsregelung den Aderlass in der Gastronomie befeuert
Der Gastronomie fehlt das Personal. Nun zeigt sich: Die Regelung rund um die Kurzarbeit hat massgeblich dazu beigetragen, dass Fachkräfte der Branche für immer den Rücken kehren.
Zuerst blieben im Lockdown die Gäste weg, nun haben sich schon viele Serviceangestellte woanders nach Verdienstmöglichkeiten umgeschaut. (Symbolbild: Urs Flüeler/Keystone)