notifications
Luzern

Nach der Debatte um den Alex-Wili-Platz: SP lanciert Idee für einen Elsy-Jacot-Platz

In einem Vorstoss will die Fraktion vom Stadtrat wissen, ob er sich vorstellen kann, den Innenhof des Schappe Kulturquadrats nach der ersten Einwohnerratspräsidentin zu benennen.
Das Schappe Kulturquadrat. (Bild: Nadia Schärli (Kriens, 19. September 2018))

Dass der Gemeindehausplatz in Kriens zu Ehren des liberalen Urgesteins in Alex-Wili-Platz umbenannt worden ist, sorgte im Krienser Einwohnerrat zuletzt für Diskussionen. Die Mehrheit begrüsste den neuen Namen. Ein Einwand war aber, dass Strassen und Plätze bereits bisher deutlich öfter nach Männern als nach Frauen benannt worden seien.

Nun bringt die SP einen Elsy-Jacot-Platz ins Spiel. In einer Interpellation fragt Einwohnerrätin Bettina Gomer den Stadtrat, ob er sich vorstellen könne, den Innenhof des Schappe Kulturquadrats entsprechend umzubenennen. SP-Politikerin Elsy Jacot war 1977/1978 die erste Krienser Einwohnerratspräsidentin. Sie habe sich jahrelang für Bildung, Kultur und Soziales in Kriens eingesetzt, heisst es im Vorstoss.

Weiter will die SP vom Stadtrat unter anderem wissen, nach welcher Praxis in Kriens neue Strassen oder Plätze benannt werden und wie viele bisher nach einem Mann beziehungsweise einer Frau benannt worden sind. (std)

Kommentare (0)