notifications
Luzern

Musikinstrumentensammlung zieht von Willisau nach Kriens

Das bisherige Museum in Willisau richtet sich neu aus und wird zu einem Kompetenzzentrum für Musikinstrumentenbau. Standort für den Aufbau des neuen Projekts ist das LUK Center in Kriens.
Blick in den bisherigen Ausstellungsraum der Musikinstrumentensammlung in Willisau. (Archivbild LZ)

Die Musikinstrumentensammlung ist ein Kulturengagement der Albert-Koechlin-Stiftung und ist aktuell noch am Viehmarkt 1 in Willisau untergebracht. In einer Medienmitteilung der Stiftung heisst es, dass der Mietvertrag ausläuft und dort ein Neubau geplant ist. Dies werde als Anlass für eine strategische Weiterentwicklung genommen. Das bisherige Museum werde ab 2023 zu einem Kompetenzzentrum für Musikinstrumentenbau im LUK Center Kriens, welches sich in unmittelbarer Nähe zum Campus Südpol befindet.

Dort sollen künftig Kurse und Weiterbildungen für Musizierende, Instrumentenbauende und Laien angeboten werden, heisst es weiter. Nicht mehr vorgesehen ist ein Museumsbetrieb mit regelmässigen Öffnungszeiten. Dank der Nähe zum Südpol sollen zudem Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit entstehen. Mit dem neuen Zentrum will man Nachwuchsproblemen im Musikinstrumentenbau entgegenwirken. Die Stiftung verpflichtet sich, die über 800 Instrumente zu betreuen und allenfalls zu restaurieren. (sfr)

Kommentare (0)