notifications
Uri

Jugendmusik Altdorf nimmt mehrere neue Mitglieder auf

Die Jugendmusik Altdorf blickte an der GV auf ein in allen Belangen erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Das Korps zählt neu 39 Aktivmitglieder.
Elf der vierzehn neuen Mitglieder; von links: Lea Fedier, Leonie Abel, Louise Gnos, Nadine Inglin, Ronja Jungnik, Simon Bomatter, Patrick Stalder, Livio Schelbert, Joël Wyrsch, Tim Geisser und Aurelio Ziegler. (Bild: PD (Altdorf, 29. September 2018))

Natalie Wyrsch

Am Samstag, 29. September, fand die GV der Jugendmusik Altdorf statt. Die Aktivmitglieder, die Dirigenten, Präsidentin Claudia Fedier, der Vorstand sowie die Ehrenmitglieder durften nochmals auf das vergangene Vereinsjahr zurückblicken. Insgesamt fanden 40 Dienstagabend-Proben statt, an denen sich die Aktivmitglieder auf Konzerte und zahlreiche Ständchen vorbereiteten.

Besonders in Erinnerung geblieben sind das Winterkonzert in der Kirche St. Martin sowie das Jahreskonzert zusammen mit der Brass Band Schattdorf in der neuen Aula des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri. Weitere Highlights waren ausserdem das Probenweekend in Isenthal, die vier Ständchen, der Ausflug in den Europapark mit anschliessendem Konzert und das Glacé-Essen, mit dem das durchwegs spannende und gelungene Vereinsjahr endete.

14 neue Mitglieder willkommen geheissen

An der GV durften vierzehn Neumitglieder willkommen geheissen werden. Es sind dies: Lea Fedier, Leonie Abel, Louise Gnos, Nadine Inglin, Ronja Jungnik, Simon Bomatter, Patrick Stalder, Livio Schelbert, Joël Wyrsch, Tim Geisser, Aurelio Ziegler, Phillip Walker, Matteo Wyrsch und Nils Zgraggen. Zehn Mitglieder wurden verabschiedet. Die Jugendmusik Altdorf zählt somit 39 Aktivmitglieder.

Zwei Rücktritte gab es auch im Vorstand zu verzeichnen. Annemarie und Martin Immoos (Uniformen- und Instrumentenverwaltung) traten nach langjährigem Engagement zurück. Die Jugendmusik Altdorf dankte ihnen herzlich für all die geleistete Arbeit in den vergangenen vierzehn Jahren.

Vorstand und Dirigenten im Amt bestätigt

Mit Renata Telli wurde ein hervorragender Ersatz als Uniformen- und Instrumentenverwalterin gefunden. Alle übrigen Vorstandsmitglieder, Claudia Fedier, Luzia Schuler, Alvian Suherman, Sandra Zgraggen und Natalie Wyrsch sowie die beiden Dirigenten Roman Blum und Christian Simmen wurden einstimmig wiedergewählt. Des Weiteren wurden Ursi Huwiler und Ralf Wyrsch als Revisoren bestätigt. Auch ihnen allen galt ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit im Verein.

Fleissige Probenbesucher geehrt

Beim Traktandum Ehrungen konnten zehn Aktivmitglieder die Fleissprämie für ihren fast lückenlosen Probebesuch abholen. Zusätzlich wurden drei Aktivmitglieder für ihr langjähriges Mitwirken geehrt.

Auch der Ausblick auf das laufende Vereinsjahr durfte natürlich nicht fehlen. Als nächstes steht am 2. Dezember in der Kirche St. Martin in Altdorf das Herbstkonzert an. Weiter folgen diverse Ständchen und im Mai 2019 wird das traditionelle Jahreskonzert aufgeführt.

Kommentare (0)