Seit gut zwei Jahren stehen die Bahnen und Karusselle still. Und der Herbst ist die wichtigste Jahreszeit für diese Branche. Sollten die Herbstmessen auch dieses Jahr wegen Corona ausfallen, sieht ein ganzer Wirtschaftszweig seine Existenz in Frage gestellt. Nun erwarten die Schausteller und Marktfahrer von der Stadt Luzern grünes Licht für die Lozärner Määs.
Lisa Zanolla, Luzerner SVP-Grossstadträtin mit eigenem Fahrgeschäft, kennt es nur zu gut: «Die Stimmung unter den Schaustellern ist mies, zu lange sind wir ohne Einkünfte. Nun hoffen wir auf den Bundesratsentscheid vom Mittwoch. Und dann auf die konstruktive Umsetzung durch den Kanton.»
Markt statt Veranstaltung
Vom Bundesrat wird erwartet, dass er Chilbi und Lunapark offiziell wie Märkte taxiert. Denn bis anhin wurden Lunapark und Chilbi in der Kategorie Veranstaltung geführt und müssen deshalb ein Schutzkonzept vorweisen.
Der Vorteil, wie Märkte behandelt zu werden, bestehe darin, dass mit dem Maskentragen die Vorschriften erfüllt wären, so Lisa Zanolla. Denn schliesslich findet der Lunapark draussen statt und die Besucherinnen und Besucher zirkulieren. Lisa Zanolla sieht das positiv:
«Es wäre um einiges einfacher, wenn gelten würde: Määs-Besuch geht nur mit Maske. Im öffentlichen Verkehr klappt das ja auch.»