Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Flüchtlingsunterkunft Giswil
Mit 73 anderen Flüchtlingen im Hotel: Wie ist das Leben, wenn man nicht weiss, wann man nach Hause kann?
Seit April werden geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der Kollektivunterkunft in Giswil untergebracht. Betroffene und Betreuende erzählen von ihrem Alltag in einem ständig ändernden Umfeld.
Das Hotel Krone in Giswil dient zur Zeit als Unterkunft für 74 ukrainische Kriegsflüchtlinge.
Foto: Bild: Eveline Beerkircher (Giswil, 18. Oktober 2022)
Es sind keine schönen Bilder, die auftauchen, wenn man bei nach den Stichworten «Flüchtlinge» oder «» sucht. Bangende Gesichter an Bahnhöfen, auf Booten oder auf der Strasse vermitteln ein Bild von Trauer, von Hoffnungslosigkeit.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.