Raphael Zemp
Es ist das Verdikt einer sechsköpfigen und hochkarätigen Jury: Perkussionist Luca Staffelbach aus Altishofen spielt ausserordentlich gut. So gut, dass er als einer von 14 Nachwuchsmusikern am diesjährigen Instrumentalmusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent ausgezeichnet worden ist. Dotiert ist dieser mit 14'400 Franken. Gesamthaft hat die Migros so mehr als 200'000 Franken an musikalische Nachwuchstalente ausgeschüttet.
Staffelbach ist «glücklich und überrascht» als er von unserer Zeitung kontaktiert erstmals vom Preisgewinn erfährt. Damit habe er nicht gerechnet, wohl aber darauf gehofft. Was er mit den über
14'000 Franken Preisgeld anfangen wolle? «Diese werde ich wohl für die Anschaffung von Instrumenten verwenden.» Noch könne er auf jene der Hochschule zurückgreifen. «Damit ist aber spätestens nach dem Studienende Schluss.»
Schon mit 12 Jahren Schweizer Meister
Staffelbach studiert seit vergangenem Jahr klassisches Schlagzeug an der Zürcher Hochschule der Künste und ist in der Region kein Unbekannter: Als Lokalmatador hat er etwa wiederholt Spitzenplätze belegt am Schweizer Drummer- und Perkussionswettbewerb in Altishofen. 2009 heimste Staffelbach gar den Schweizer Meister ein in der Kategorie Klassik-Platten – mit gerade einmal 12 Jahren.
Am diesjährigen Migros-Nachwuchswettbewerb haben nicht weniger als
43 Kandidaten aus dem In- und Ausland teilgenommen. Sie eint, dass sie seit mindestens vier Jahren in der Schweiz leben, maximal 25 Jahre alt sind und ein Instrument spielen, das in der Schweiz auf Hochschulniveau unterrichtet wird.