notifications
Horw

Mehrfamilienhaus nach Brand eines Boilers evakuiert

In einem Wohnblock in Horw brach in der Nacht auf Freitag in einem Heizungsraum ein Brand aus. 18 Bewohner mussten evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein.

Um zirka 2.30 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Kastanienbaumstrasse in Horw zu Rauchentwicklung im Heizungsraum, wie die Luzerner Polizei in einer Mitteilung schreibt. Der Vorfall dürfte gemäss ersten Erkenntnissen der Brandermittler auf einen technischen Defekt am Boiler zurückzuführen sein.

Das entstandene Feuer durchschmorte eine Wasserleitung, aus der dann so viel Wasser drang, dass der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Horw gelöscht war. Die Feuerwehr entlüftete danach mit 41 Angehörigen das Gebäude.

18 Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden zwischenzeitlich evakuiert. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. (dvm)

Kommentare (0)