Demokratie

Mehr Urnenabstimmungen in Luzerner Gemeinden? Regierung ist sehr skeptisch

Die Luzerner SVP will die hohe Hürde für Entscheide der Gemeinden an der Urne abbauen. Die Regierung hält diese Idee für nicht besonders gut, stimmt einer Prüfung aber dennoch zu.
Grossaufmärsche an Gemeindeversammlungen wie hier in Reiden sind selten.
Foto: Bild: Dominik Weingartner
Kommt es in einer Luzerner Gemeinde zu einer Urnenabstimmung, beteiligen sich häufig 50 und mehr Prozent der Stimmberechtigten. An Gemeindeversammlungen hingegen beträgt die Teilnahmequote oft nur ein oder zwei Prozent. Es gibt deshalb immer mehr ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen