Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Demokratie
Mehr Urnenabstimmungen in Luzerner Gemeinden? Regierung ist sehr skeptisch
Die Luzerner SVP will die hohe Hürde für Entscheide der Gemeinden an der Urne abbauen. Die Regierung hält diese Idee für nicht besonders gut, stimmt einer Prüfung aber dennoch zu.
Grossaufmärsche an Gemeindeversammlungen wie hier in Reiden sind selten.
Kommt es in einer Luzerner Gemeinde zu einer Urnenabstimmung, beteiligen sich häufig 50 und mehr Prozent der Stimmberechtigten. An Gemeindeversammlungen hingegen beträgt die Teilnahmequote oft nur ein oder zwei Prozent. Es gibt deshalb immer mehr ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.