Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Mehr Posts, mehr Konkurrenz, mehr Stellen: Blick ins Sprachrohr der Luzerner Institutionen
In Zeiten von Fake News, Krisen und Digitalisierung rüsten Kanton und Stadt Luzern, aber auch Hochschulen und Spital ihre Kommunikation auf. Die Folge ist ein Aus- oder Umbau der Stellen in den jeweiligen Abteilungen.
Hochwasser in der Stadt Luzern im letzten Sommer. Die Stadt informierte unter anderem über Sperrungen von Kapellbrücke und Rathaussteg. (Bild: Manuela Jans-Koch (16. Juli 2021))