Der Luzerner Stadtrat soll Massnahmen ergreifen, damit Mädchen und junge Frauen mehr Sport treiben. Das fordern Grüne, SP und GLP in einem gemeinsamen Postulat. Sie begründen den Vorstoss damit, dass gemäss der Studie «Sportvereine in der Schweiz – Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven» aus dem Jahr 2017 Mädchen in den Sportvereinen untervertreten sind.
Nur gerade jedes dritte Vereinsmitglied sei weiblich. Insbesondere Mädchen mit Migrationshintergrund würden selten Sport treiben. Dabei könnten Sportvereine einen wichtigen Beitrag zur Integration leisten.
Vorbild ist die Stadt Zürich
Als Vorbild dient die Stadt Zürich. Diese setze bereits Massnahmen um, beispielsweise spezielle Mädchenkurse im freiwilligen Schulsport oder Fussballworkshops unter der Leitung von Spitzenfussballerinnen. (pd/std)