Chiara Zgraggen
Ein besonderes Konzert stand am Freitagnachmittag im Stadtluzerner Würzenbach-Schulhaus auf dem Programm: Das Luzerner Sinfonieorchester konzertierte mit Jugendlichen der Asylschule ab der vierten Klasse. Mit Liedern wie etwa «Perfect» von Ed Sheeran oder «Roar» von Katy Perry begeisterte die ungewöhnliche Combo die rund 60 Zuhörerinnen und Zuhörer – darunter waren vor allem Eltern der Kinder. «Die Schüler haben selbst entschieden, welche Lieder sie einstudieren möchten», erklärt Brigitt Stadelmann, Leiterin der Schulangebote an der Asylschule, die Liederauswahl. Die Herausforderung sei gewesen, dies mit dem Sinfonieorchester zu verbinden.
Das Konzert bildete den Abschluss einer Projektwoche. Begonnen hatte alles am Montag mit dem Musikwagen des LSO. Dort trafen sich die rund 60 Asylschulkinder, um sich während einer Woche mit musischen Themen auseinanderzusetzen. Während andere Kinder in ihren Ferien faulenzen, nutzten die Schüler die Zeit, um selber Glocken und Flöten zu fertigen. Zudem haben sie für ihr Konzert mit Mitgliedern des Luzerner Symphonieorchesters insgesamt vier Lieder einstudiert. «Die Kinder haben begeistert mitgemacht. Sie hatten viel Freude, in einer Woche etwas so Grosses auf die Bühne zu bringen», sagt Brigitt Stadelmann.
Die Kleineren spielten Feuerwehr und Polizei
Während sich die älteren Asylschulkinder der Musik widmeten, kamen die jüngeren während der vergangenen Projektwoche in Kontakt mit der Feuerwehr und der Polizei – zumindest in Form eines Theaters. Denn ihre Darbietung im Pfarreizentrum in Rothenburg stand ganz unter dem Motto «Träume und Wünsche». Dabei zeigte sich, dass auch Knaben aus anderen Ländern gerne Feuerwehrmänner oder Polizisten werden möchten. «Das Ergebnis ist nicht ein klassisches Theater, sondern das Resultat unserer Projektwoche», sagt Silvia Rüttimann, Schulleiterin der Asylschulen.